Das Sortiment von TEDi lädt zum Stöbern ein. Bedingt durch die große Auswahl an praktischen Alltagsgegenständen und außergewöhnlichen Dingen zu kleinen Preisen wird man eigentlich immer fündig. Noch kleiner werden die Preise für die Haushaltsartikel, Schreib- und Spielwaren, Partyartikel, Kosmetikprodukte und Co. mit einem TEDi-Gutschein.
Alles, was Sie über TEDi-Gutscheincodes wissen müssen
-
Welcher Gutschein ist der beste für mich?
Das hängt davon ab, welche Gutscheine von TEDi gerade oben aufgelistet sind. Vergleichen Sie diese miteinander und finden Sie heraus mit welchem Sie am meisten sparen. Und schon haben Sie den besten Voucher gefunden. Achten Sie beim Vergleichen nicht nur auf einen hohen Gutscheinwert, sondern auch darauf, dass die Gutscheinbedingungen passen. Die nötigen Informationen erhalten Sie in den Gutscheindetails.
-
Welche Vorteile bringt mir ein Gutschein?
Auch das lesen Sie in den Gutscheindetails. Möglich sind neben tollen Rabatten, zum Beispiel auch ein Gratisartikel oder eine Versandkostenersparnis.
-
Wo finde ich einen Gutscheincode?
Klicken Sie einfach auf einen der TEDi-Coupons oben auf dieser Seite. Dann öffnet sich ein Fenster, in dem Ihnen der entsprechende Gutscheincode von TEDi angezeigt wird. Es gibt allerdings auch Vorteilscoupons, bei denen keine Rabattcodes hinterlegt sind. Dann werden Sie in der Regel direkt auf die jeweilige Aktionsseite weitergeleitet, auf der Ihr versprochener Rabatt bzw. ein anderer Sparvorteil berücksichtigt ist.
-
Wie löse ich den Gutschein bei TEDi ein?
Wenn Sie alle Artikel, die Sie bestellen wollen, in den Warenkorb gelegt haben, starten Sie den Bestellvorgang. Im Bestellformular lösen Sie dann Ihren Gutschein von TEDi ein, indem Sie den Aktionscode in das dafür vorgesehene Eingabefeld unterhalb der verschiedenen Zahlungsvarianten eintragen und den „Einlösen“-Button betätigen
Was tun, wenn Sie Ihren Gutschein nicht einlösen können?
Sie besuchen lieber reale als virtuelle Kaufhäuser? Dann nutzen Sie den Filialfinder auf der Webseite von TEDi, um den nächstgelegen Filialstandort zu finden. Um Aktionscodes einzulösen, ist der Onlineshop allerdings die bessere Variante. Damit mit Ihrem Gutscheincode von TEDi alles klargeht, lesen Sie die folgenden Tipps.
Keinen passenden Gutschein gefunden?
Sie wollten gerade einfach nur ein bisschen bei TEDi stöbern und dann für den Fall, dass Sie eine Bestellung aufgeben, mit einem TEDi-Gutschein sparen? Ist in einer solchen Situation nicht der passende Coupon vorhanden, verlegen Sie Ihr Vorhaben gegebenenfalls auf einen Tag. Da wir die Voucher-Listen täglich aktualisieren, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie dann einen entsprechenden Rabattgutschein in der obigen Liste finden.
Alles, was Sie über die Bestellung im TEDi-Onlineshop wissen müssen:
-
Die Bezahlung
Die bei TEDi bestellten Waren bezahlen Sie entweder per PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte (MasterCard, VISA) oder per Lastschrift. Zudem ist ein Einkauf auf Rechnung oder auch ein Ratenkauf möglich. Die beiden letzten Zahlungsoptionen werden über den Dienstleister Klarna abgewickelt. Bevor es allerdings an die Bezahlung geht, müssen Sie logischerweise erst bestellen. Dafür ist ein Mindestbestellwert – nicht zu verwechseln mit einem Mindesteinkaufbetrag – in Höhe von 15 Euro notwendig.
-
Der Versand
Kleine und leichte Produkte liefert Ihnen TEDi mit DHL, die schweren und sperrigen mit einer Spedition. Für die Paketsendungen berechnet der Shop Ihnen eine Versandkostenpauschale in Höhe von 4,95 Euro. Ab einem Bestellwert von 100 Euro erfolgt die Paketlieferung versandfrei. Die Versandkosten für Speditionsware betragen 39,95 Euro. Die Lieferzeiten werden Ihnen nach einem Klick auf „Zusätzliche Informationen“ auf der jeweiligen Artikelseite angezeigt.
-
Umtausch und Retoure
Gefällt Ihnen einer der gelieferten Artikel doch nicht, widerrufen Sie Ihre Bestellung innerhalb von vierzehn Tagen ab Erhalt der Ware. Die Kosten für die Rücksendung tragen Sie selbst. Alternativ geben Sie Ihre Retoure kostenlos in einer der Filialen ab. Die nächstgelegene Filiale finden Sie über den Filialfinder auf der Webseite von TEDi.
Günstige Preise und gute Qualität
Bei den günstigen Preisen von TEDi mag es schwierig erscheinen, den nötigen Mindestbestellwert (nicht zu verwechseln mit einem Mindestkaufbetrag) in Höhe von 15 Euro zu erreichen. Bei der breiten Angebotspalette ist das aber nicht der Fall, weil man eigentlich immer noch irgendetwas findet.
Dafür, dass die Schnäppchenpreise nicht zu Lasten der Qualität gehen, sorgt TEDi mit seinem Qualitätsmanagement. TEDi lässt nur Waren von Herstellern produzieren, die sich zu einer Prüfung Ihrer Produkte nach den aktuellen Sicherheitsstandards verpflichten. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung von gültigen Grenzwerten in Bezug auf bestimmte Inhaltsstoffe, die Gesundheitsverträglichkeit sowie die Betriebssicherheit. Zudem durchläuft jeder Artikel, bevor er in das Sortiment von TEDi aufgenommen wird, mehrere Prüfungen. Vor seiner endgültigen Produktion prüft die Abteilung „Produktsicherheit“ von TEDi ein Muster. Die Ergebnisse werden dem Hersteller kommuniziert. In diesem Rahmen werden ihm dann gegebenenfalls weitere Vorgaben gemacht. Nach deren Umsetzungen werden die Artikel erneut von TEDi überprüft. Zuletzt findet dann noch eine Wareneingangskontrolle statt.
Shoppen bei TEDi
Das in Dortmund verwurzelte Unternehmen TEDi eröffnete seine erste Filiale im Jahr 2004. Inzwischen sind es neben dem Onlineshop rund 1.700 Filialen in Europa. Dort kümmern sich rund 13.500 Mitarbeiter darum, dass alles reibungslos läuft. Die Auswahl der Produkte ist groß, pro Filiale sind es mindestens 11.000 Artikel. Im Gegensatz dazu sind die Preise klein. Genau wie die einzelnen Geschäfte von TEDi, deren Adressen Sie ganz einfach über den Filialfinder auf der Webseite herausfinden, lädt auch der Internetshop zum Stöbern ein. Besuchen Sie dafür die folgenden Kategorien des Shops:
- Freizeit & Outdoor
- Home & Haushalt
- Basteln & Heimwerken
- Schulbedarf & Büro
- Partyzubehör
- Deko & Geschenke
- Mode & Accessoires
- Spielzeug
Innerhalb der verschiedenen Kategorien gibt es weitere spannende Unterkategorien zu entdecken. In der ersten Rubrik der obigen Auflistung sind das:
- Haus & Garten
- Sport & Fun
- Reisezubehör
- Tierbedarf
Es lohnt sich öfters bei TEDi vorbeizuschauen. Denn TEDi sorgt durch verschiedene saisonale Produkte und mit immer wieder neuer Akzentsetzung für Abwechslung. Einen Mindestkaufbetrag gibt es nicht, jedoch einen Mindestbestellwert. Dieser liegt bei 15 Euro. Erst sobald Sie diesen Betrag in Ihrem Warenkorb zusammenhaben, ist es möglich, die Bestellung abzuschicken.
Bildquelle: TEDi