Der ADAC – Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V. – bietet Ihnen neben Pannenhilfe noch viele weitere verschiedene
Dienstleistungen und Produkte nicht nur rund um das Thema Kraftfahrzeug und Motorrad, sondern auch bezüglich Reisen.
Damit Sie auch in Sachen Sparen ordentlich Gas geben, lösen Sie einen ADAC-Gutschein ein.
Wie Sie im Ernstfall richtig reagieren, falls Ihr Fahrzeug auf glatter Fahrbahn ins Schleudern gerät, eine Vollbremsung nötig
ist oder eine andere brenzlige Situation im Straßenverkehr auftritt, lernen Sie in einem Fahrsicherheitstraining in
einem Fahrsicherheitszentrum des ADAC. Was Sie tun, wenn Sie Probleme beim Einlösen des ADAC-Gutscheins haben, erfahren
Sie in unseren folgenden Hinweisen.
Wenn Sie mit Ihrem Auto liegenbleiben oder einen platten Reifen haben, rufen Sie den ADAC zur Hilfe. Falls Sie oben auf dieser
Seite gerade keinen passenden ADAC-Gutschein finden, ist unser folgender Tipp Ihr rettender gelber Engel...
-
Die Bezahlung
Die Zahlungsmöglichkeiten beim ADAC hängen von Ihrer gewünschten Leistung bzw. Ihrer bestellten
Ware ab. Ihren Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft beim ADAC zahlen Sie zum Beispiel per Bankeinzug.
Bücher und Co. bezahlen Sie hingegen per PayPal, Kreditkarte, GiroPay oder als ADAC-Mitglied auch auf
Rechnung.
-
Der Versand
Bei dem Versand ist es wie bei der Bezahlung, es kommt auf Ihre Bestellung an. Buchungsunterlagen erhalten Sie
in der Regel per E-Mail, die ADAC Clubkarte, Plakette und Co. gelangt auf dem Postweg zu Ihnen und der Warenversand
erfolgt durch DHL, UPS, GLA, DPD oder Hermes. Die Lieferzeit beträgt bei einer Warenbestellung regelmäßig
eine Woche ab dem Eingang Ihrer Bestellung.
-
Umtausch und Retoure
Sowohl hinsichtlich einer Mitgliedschaft als auch bei dem Kauf von anderen Produkten haben Sie die Möglichkeit,
binnen vierzehn Tagen einen Widerruf geltend zu machen. Die Frist beginnt, wenn die Unterlagen für die
Mitgliedschaft bzw. die Ware bei Ihnen eingetroffen ist. Die betroffenen Artikel schicken Sie auf eigene Kosten
zurück. Im Anschluss erhalten Sie bereits geleistete Zahlungen erstattet.
Was bietet Ihnen der ADAC?
Denkt man an den ADAC, denkt man oft in erster Linie an die gelben Autos mit der schwarzen Aufschrift „ADAC“ und
dem orangenen Blinklicht auf dem Dach, die bei einer Panne angefahren kommen, um zu helfen. Der ADAC hat aber noch deutlich
mehr zu bieten.
Beim ADAC buchen Sie zum Beispiel ein Fahrsicherheitstraining in einem Fahrsicherheitszentrum des ADAC. Dort lernen Sie, wie
Sie Ihren Pkw auch in Extremsituationen beherrschen. Der ADAC bietet das Fahrsicherheitstraining in vielen verschiedenen
Variationen an, wie zum Beispiel ein Junge Fahrer-Training, ein Motorrad Wiederaufsteiger-Training oder ein Lkw-Training.
Falls Sie noch keinen Führerschein haben, bietet Ihnen der ADAC die Möglichkeit, auf einem Verkehrsübungsplatz
zu üben.
Sie haben gar kein Auto? Dann mieten Sie sich doch eines über den ADAC – entweder bei einem Drittanbieter oder
ein ClubMobil direkt beim ADAC. Ein ClubMobil ist bereits ab einem Alter von 18 Jahren mietbar. Weitere ClubMobil Vorteile
erfahren Sie auf der Internetseite des ADAC.
Sind Sie bereits überzeugtes Mitglied des ADAC? Dann denken Sie über eine Freundschaftswerbung nach – eine
weitere tolle Sparmöglichkeit. Denn als Dank für die Freundschaftswerbung erhalten Sie eine tolle Prämie,
die Sie sich aus einer Vielzahl von Prämienangeboten selbst aussuchen dürfen.
Ein Überblick über die Webseite des ADAC
Die Webseite des ADAC ist sehr umfangreich. Neben den Leistungen und Produkten des ADAC, gibt es dort noch viel Interessantes
zu entdecken. Die ADAC-Internetseite ist aufgeteilt in folgende Kategorien:
- Info, Test & Rat
- Reise & Freizeit
- Produkte
- Mitgliedschaft
- Der ADAC.
In der ersten Kategorie finden Sie viele Informationen, Tests und Ratgeber rund um den Straßenverkehr und den Motorsport.
Auch in der letzten Rubrik erhalten Sie viele Informationen. Dort erfahren Sie mehr über den ADAC und dessen Angebote,
lesen Reportagen und Berichte in der Motorwelt und finden die nächste ADAC Geschäftsstelle. Wollen Sie mit noch
mehr Infos versorgt werden, abonnieren Sie den Newsletter. Den Link dazu finden Sie ebenfalls dort. In der zweiten Kategorie
dreht sich hingegen alles um das Thema Reisen und Freizeitaktivitäten. Neben den verschiedensten Tipps und hilfreichen
Ratgebern bietet Ihnen der ADAC dort auch die Möglichkeit, Reisen zu buchen.
Die meisten Produkte des ADAC entdecken Sie in der gleichnamigen Rubrik. Dort haben Sie unter anderem die Möglichkeit,
Versicherungen abzuschließen, einen Pkw zu mieten sowie Bücher, Magazine und Apps zu erwerben.
Teilweise sind die Angebote und Informationen nur für Mitglieder des ADAC zugängig, wie zum Beispiel die kostenlose
juristische Erstberatung durch einen Clubjuristen am Telefon. Wie Sie Mitglied werden und von welchen Leistungen, wie
zum Beispiel der Pannen- und Unfallhilfe, Sie dadurch profitieren, erfahren Sie in dem Bereich „Mitgliedschaft“.
Bildquelle: presse.adac.de/mediathek/index.html